univariate Analysemethoden
- univariate Analysemethoden
Methoden der statistischen Datenanalyse, die nur eine Variable zum Gegenstand haben. Bezieht sich diese eine Variable nur auf einen Zeitpunkt, werden Häufigkeitsanalysen (absolute Häufigkeit, relative Häufigkeit, ⇡ Häufigkeitsverteilung) verwandt.
- Erstreckt sich die Variable über einen Zeitraum, spricht man von ⇡ Zeitreihenanalyse.
- Anders: ⇡ Bivariate Analysemethoden, ⇡ multivariate Analysemethoden.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
multivariate Analysemethoden — Methoden der statistischen Datenanalyse, die drei oder mehr Variable zum Gegenstand der Untersuchung haben. Die m.A. lassen sich nicht ganz überschneidungsfrei in Verfahren der ⇡ Dependenzanalyse und der ⇡ Interdependenzanalyse sowie in… … Lexikon der Economics
Datenanalyse — statistische Datenanalyse; statistische Methoden, mit welchen aus vorliegenden Einzeldaten verwertbare (Global )Informationen gewonnen und tabellarisch oder graphisch dokumentiert werden. 1. Deskriptive D.: Liegt eine Totalerhebung vor, so… … Lexikon der Economics
Marktforschung — Market Research. 1. Begriff: Die M. ist ein Teilgebiet der ⇡ Marketingforschung. M. und Marketingforschung haben den gleichen Untersuchungsgegenstand, sofern sie sich auf Absatzmärkte beziehen. Während die Marketingforschung darüber hinaus auch… … Lexikon der Economics
ANOVA — Als Varianzanalyse bezeichnet man eine große Gruppe datenanalytischer und mustererkennender statistischer Verfahren, die zahlreiche unterschiedliche Anwendungen zulassen. Ihnen gemeinsam ist, dass sie Varianzen und Prüfgrößen berechnen, um… … Deutsch Wikipedia
MANOVA — Als Varianzanalyse bezeichnet man eine große Gruppe datenanalytischer und mustererkennender statistischer Verfahren, die zahlreiche unterschiedliche Anwendungen zulassen. Ihnen gemeinsam ist, dass sie Varianzen und Prüfgrößen berechnen, um… … Deutsch Wikipedia
Quantitative Forschung — Die quantitativen Methoden in der empirischen Sozialforschung umfassen alle Vorgehensweisen zur numerischen Darstellung empirischer Sachverhalte, aber auch zur Unterstützung der Schlussfolgerungen aus den empirischen Befunden mit Mitteln der… … Deutsch Wikipedia
Quantitative Methode — Die quantitativen Methoden in der empirischen Sozialforschung umfassen alle Vorgehensweisen zur numerischen Darstellung empirischer Sachverhalte, aber auch zur Unterstützung der Schlussfolgerungen aus den empirischen Befunden mit Mitteln der… … Deutsch Wikipedia
Quantitative Sozialforschung — Die quantitativen Methoden in der empirischen Sozialforschung umfassen alle Vorgehensweisen zur numerischen Darstellung empirischer Sachverhalte, aber auch zur Unterstützung der Schlussfolgerungen aus den empirischen Befunden mit Mitteln der… … Deutsch Wikipedia
Varianzanalyse — Als Varianzanalyse (ANOVA von englisch analysis of variance) bezeichnet man eine große Gruppe datenanalytischer und strukturprüfender statistischer Verfahren, die zahlreiche unterschiedliche Anwendungen zulassen. Ihnen gemeinsam ist, dass sie… … Deutsch Wikipedia
Umfrage — 1. Begriff: ⇡ Repräsentativerhebung für die Markt und Meinungsforschung mittels Fragebogen (⇡ Befragung). 2. Voraussetzungen: a) Auswahl der Befragten: Zahl der auszugebenden ⇡ Fragebogen und Bestimmung etwaiger Ersatzbefragten für „Not at Homes“ … Lexikon der Economics